- Impulstechnik
- Im|pụls|tech|nik 〈f. 20; unz.; El.〉 Teilgebiet der Elektrotechnik, das sich mit der Erzeugung u. Anwendung elektrischer Impulse befasst
* * *
Im|pụls|tech|nik, die (Elektrot.):Teilgebiet der Elektrotechnik, das sich mit der Erzeugung, Verbreitung u. Anwendung elektrischer Impulse befasst.* * *
Impụlstechnik,Teilgebiet der Elektrotechnik, das sich mit Verfahren der Erzeugung, Formung, Übertragung und Verarbeitung elektrischer Impulse beziehungsweise Impulsfolgen (Pulse), also diskreter Signale, befasst. Kenngrößen eines Pulses sind seine Amplitude (Höhe), Nullphase und Frequenz seiner Grundschwingung (Pulsfrequenz), ferner Tastverhältnis und Impulsform. Wichtige Anwendungsgebiete der Impulstechnik sind die Fernseh-, Radar-, Mess- und Digitaltechnik.* * *
Im|pụls|tech|nik, die: Teilgebiet der Elektrotechnik, das sich mit der Erzeugung, Verbreitung u. Anwendung elektrischer Impulse befasst.
Universal-Lexikon. 2012.